Freitag, 5. Mai 2006

...

Lieber Bernard,
 
habe Deine Grusskarten erhalten.Vielen
Dank!!
 
Ja, das Campen habe ich mit viel Freude
betrieben.Berufsbedingt
 
habe ich immer mit Schlips und Kragen in Hotels
gewohnt. Da
 
war ich froh, einmal das ungezwungene Campingleben
zu geniessen.
 
Ausserdem galt meine Liebe dem Meer und den
Wäldern. Ich war ein Naturliebhaber.
 
Es gab für mich nichts Schöneres, als am Abend mit
meinen holländischen
 
Freunden vor dem Campingwagen zu sitzen und zu
tratschen.Es hat sehr lange
 
gedauert, bis sie mir, dem deutschen Moff den Krieg
verziehen haben.
 
Aber dann haben die Holländer für mich alles getan
und wir sind Freunde geworden.
 
So, lieber Bernard,nun sei recht herzlich gegrüsst,
mon ami
 
Dein Freund Werner, der "Kölsche Jung
"
Bernard M. - 9. Mai, 00:09

Hallo Werner,

als ich 1959-60 in Tübingen war hatte ich es auch nicht leicht. Immerhin waren wir Besatzungsmacht.

Meine Söhne hatten es 23 Jahre später viel besser. Die waren schon eher als Gäste angesehen. Und als die Franzosen die Garnison ganz aufgaben, waren die Tübinger ziemlich geschockt, den hat nachher etwas gefehlt.

Heute sind wir Freunde, und können nur hoffen daß solche schlimme Zeiten nie wieder kommen.

Wichtig sind nur die Gegenwart und die Zukunft.

Herzlichen Gruß von Deinem Freund

Bernard

bigberta - 9. Mai, 20:39

Hallo, Bernard, jetzt will ich doch mal antworten

Der Kölsche Jung ist nämlich momentan im Stress. Heute gab es ein Nachhilfestündchen vom Computerladen und die haben ihm gezeigt, wie man einen Scanner bedient; er schreibt gerade wieder was und übt, wie er mir einige Fotos rüberschickt. Ist halt mit grauem Star und Lupe alles etwas mühsam.
Ja, die Zeiten vom Erbfeind... Da können wir wirklich froh sein, daß das vorbei ist. Haben Sie von dem gemeinsamen deutsch-französischen Geschichtsbuch gehört? Das werde ich mir mal besorgen.
Für meine Unterrichte mußte ich mich auch mit dem Gaskrieg auseinadersetzen, Ypern, und so. Kann man sich wirklich nicht mehr vorstellen...
Bernard M. - 10. Mai, 13:42

Hallo Dagmar,

ich muß Ihren Vater immer wieder bewundern.
Trotz seinem hohen Alter, seiner Behinderung, hängt er sich voll rein. Viele jüngere wollen doch vom PC, oder Internet gar nichts wissen (mit sowas fange ich doch in meinem Alter nicht mehr an . . .) Die wissen nicht was sie verfehlen.
Von dem deutsch-französischen Geschichtsbuch habe ich noch nie gehört, würde mich aber auch interessieren. Wo kann man sich das besorgen?
Die Geschichtsbücher aus meiner Zeit waren zu arg idealisiert (kurz nach Kriegsende). Dieses gemeinsame Buch dürfte jetzt eher der Wirklichkeit entsprechen.
Lieber Gruß, Bernard

bigberta - 10. Mai, 22:49

Hallo Bernard, ich werde mal

meine Französischlehrerin fragen. Wenn ich den Titel und die ISBN habe, melde ich mich.
Unsere Geschichtsbücher waren schon nicht mehr idealisiert und unsere Französischlehrerinnnen empfanden sich als Vorreiterinnen der deutsch-französischen oder - in einem Fall - der deutsch-belgischen Freundschaft. Wir hatten nämlich bis zum Abitur eine Lehrerin, die war, als Tochter eines deutschen Militärs und einer Belgierin "Germaine" genannt worden, das arme Kind.

Ja, mein Pappa hängt sich da voll rein. Gestern war jemand da, um ihm mal zu erklären, wie man einen Scanner bedient, mund die nächste Geschichte ist auch schon in der Mache.
Daß sich jemand mit 50 für zu alt befand, habe ich schon gesehen.
Liebe Grüße zurück
Pappa seine Tochter

Koelsche Jung

Ein Senior spricht mit der Welt

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Dies und das

mensch2mensch - die Homepage-Galerie
* * * * *
X-Stat.de
* * * * *

*HUGS* TOTAL!
* * * * *
Ranking-Hits

Mein Gästebuch (Danke an Waldschratt)

Aktuelle Beiträge

Na, dann wünsche ich...
Na, dann wünsche ich auch alles Gute.
paulchen - 31. Jan, 00:06
Hallo Kölsche Jung, liebe...
Hallo Kölsche Jung, liebe grüsse und wünsche dir aus...
Stefan (Gast) - 15. Jan, 22:29
Neues vom Kölsche Jung
nur leider nichts angenehmes: er ist schon wieder im...
bigberta - 23. Dez, 21:02
Liebe Freunde. Schon...
Liebe Freunde. Schon jetzt Euch allen ein glückliches...
Werner S. - 10. Dez, 13:49
Lieber Werner,
hattest du schon OP? Wie war es? Oder musst du erst...
ElsaLaska - 26. Nov, 19:53
Hallo meine lieben Freunde aus...
Hallo meine lieben Freunde aus meiner Heimatstadt...
Werner S. - 15. Nov, 14:21

Meine Kommentare, Man kann sich anmelden, muß man aber nicht ;-)

An alle meine lieben...
An alle meine lieben Freunde. Für Eure regen Wünsche...
Pappa - 5. Okt, 15:33
An alle meine Freunde.
Pappa - 5. Okt, 15:16
Mein lieber Freund Bernard, Ich...
Mein lieber Freund Bernard, Ich habe Deine Grüsse erhalte.Vielen...
Pappa - 5. Okt, 14:48

Musikliste


Lale Andersen, Lale Andersen
Das Beste Von Lale Andersen


Willi Ostermann
Seine Grössten Erfolge


Willi Ostermann
Kölsche Oldies 5

Suche

 

Status

Online seit 6950 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jan, 00:06

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren