ich muß Ihren Vater immer wieder bewundern.
Trotz seinem hohen Alter, seiner Behinderung, hängt er sich voll rein. Viele jüngere wollen doch vom PC, oder Internet gar nichts wissen (mit sowas fange ich doch in meinem Alter nicht mehr an . . .) Die wissen nicht was sie verfehlen.
Von dem deutsch-französischen Geschichtsbuch habe ich noch nie gehört, würde mich aber auch interessieren. Wo kann man sich das besorgen?
Die Geschichtsbücher aus meiner Zeit waren zu arg idealisiert (kurz nach Kriegsende). Dieses gemeinsame Buch dürfte jetzt eher der Wirklichkeit entsprechen.
Lieber Gruß, Bernard
meine Französischlehrerin fragen. Wenn ich den Titel und die ISBN habe, melde ich mich.
Unsere Geschichtsbücher waren schon nicht mehr idealisiert und unsere Französischlehrerinnnen empfanden sich als Vorreiterinnen der deutsch-französischen oder - in einem Fall - der deutsch-belgischen Freundschaft. Wir hatten nämlich bis zum Abitur eine Lehrerin, die war, als Tochter eines deutschen Militärs und einer Belgierin "Germaine" genannt worden, das arme Kind.
Ja, mein Pappa hängt sich da voll rein. Gestern war jemand da, um ihm mal zu erklären, wie man einen Scanner bedient, mund die nächste Geschichte ist auch schon in der Mache.
Daß sich jemand mit 50 für zu alt befand, habe ich schon gesehen.
Liebe Grüße zurück
Pappa seine Tochter
Hallo Dagmar,
Trotz seinem hohen Alter, seiner Behinderung, hängt er sich voll rein. Viele jüngere wollen doch vom PC, oder Internet gar nichts wissen (mit sowas fange ich doch in meinem Alter nicht mehr an . . .) Die wissen nicht was sie verfehlen.
Von dem deutsch-französischen Geschichtsbuch habe ich noch nie gehört, würde mich aber auch interessieren. Wo kann man sich das besorgen?
Die Geschichtsbücher aus meiner Zeit waren zu arg idealisiert (kurz nach Kriegsende). Dieses gemeinsame Buch dürfte jetzt eher der Wirklichkeit entsprechen.
Lieber Gruß, Bernard
Hallo Bernard, ich werde mal
Unsere Geschichtsbücher waren schon nicht mehr idealisiert und unsere Französischlehrerinnnen empfanden sich als Vorreiterinnen der deutsch-französischen oder - in einem Fall - der deutsch-belgischen Freundschaft. Wir hatten nämlich bis zum Abitur eine Lehrerin, die war, als Tochter eines deutschen Militärs und einer Belgierin "Germaine" genannt worden, das arme Kind.
Ja, mein Pappa hängt sich da voll rein. Gestern war jemand da, um ihm mal zu erklären, wie man einen Scanner bedient, mund die nächste Geschichte ist auch schon in der Mache.
Daß sich jemand mit 50 für zu alt befand, habe ich schon gesehen.
Liebe Grüße zurück
Pappa seine Tochter