Gruss vom Kölsche Jung
Mein lieber französicher Freund,
herzlichen Dank für Deine Zeilen. Ich habe mich
umsomehr gefreut, als dieselben von einem Franzosen kommen,
umsomehr gefreut, als dieselben von einem Franzosen kommen,
dessen Volk mir sehr nahe steht!! Ich kann mir
garnicht vorstellen, dass wir uns einmal bekämpft
haben.
garnicht vorstellen, dass wir uns einmal bekämpft
haben.
und ich finde es sehr gut, dass wir nun zueinander
gefunden haben.Wenn Du nun im Scharzwald zu Hause bist,
gefunden haben.Wenn Du nun im Scharzwald zu Hause bist,
hast Du ein schönes Fleckchen Deutschland
erwischt.Meine Tochter war dort eine Zeitlang als Ärztin tätig
erwischt.Meine Tochter war dort eine Zeitlang als Ärztin tätig
und ich brachte meine verstorbene Frau immer zur
Kur dorthin.
Kur dorthin.
So, mein lieber Freund, nun will ich schliessen und
verbleibe mit den herzlichsten Grüssen und einem
verbleibe mit den herzlichsten Grüssen und einem
Vive la Franc Der "Kölsc he
Jung"
Jung"
Werner S. - 21. Apr, 14:38
Bernard M. - 22. Apr, 20:45
Gruß aus Pfalzgrafenweiler
Hallo Werner,
zuerst möchte ich mich mal für die Verlinkung meiner HP bedanken.
Ich hatte heute die selbe Idee, und habe Deinen Weblog bei mir verlinkt unter "Links => Freunde und Bekannte".
Dazu habe ich Dein Bild geklaut (ich hoffe Du hast nichts dagegen), und wenn ich am Text was ändern soll, mußt Du es halt sagen.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende,
Bernard
zuerst möchte ich mich mal für die Verlinkung meiner HP bedanken.
Ich hatte heute die selbe Idee, und habe Deinen Weblog bei mir verlinkt unter "Links => Freunde und Bekannte".
Dazu habe ich Dein Bild geklaut (ich hoffe Du hast nichts dagegen), und wenn ich am Text was ändern soll, mußt Du es halt sagen.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende,
Bernard
Werner S. - 22. Apr, 21:49
Hallo Bernard
jetzt diktiere ich meiner Tochter mal schnell eine Antwort, also: das mit dem Foto für Deine Linksammlung war eine gute Idee - obwohl ich da ja nicht so bombig aussehe. Bessere Fotos werden in Kürze folgen. Auch herzlichen Dank für die schöne Grußkarte. Mein Sternzeichen ist der Fisch, aber trotzdem ist es ein schönes Bild. So, jetzt mache ich mich mal für den Boxkampf Klitschko zurecht.
Schönen Abend noch
dä Kölsche Jung
Schönen Abend noch
dä Kölsche Jung
sandhexe - 22. Apr, 21:52
Ein Boxkampf?
Der kölsche Jung tritt gegen Klitschko an?
DAnn drücke ich fest die Daumen. Wir Fische müssen schließlich zusammenhalten :-)
Liebe Grüße Lizz
DAnn drücke ich fest die Daumen. Wir Fische müssen schließlich zusammenhalten :-)
Liebe Grüße Lizz
bigberta - 23. Apr, 10:10
Klitschko
Naja, da ist uns beim Schreiben ja ein schönes bonmot gelungen; es war natürlich gemeint, daß mein Pappa sich bettfein macht. Abe es stimmt schon: er ist ein Fan der Klitschkos und hat sozusagen mitgeboxt. Muß ihn gleich mal fragen, wie er den Kampf fand. Ich fand, es war eine reichlich einseitige Sache.
sandhexe - 23. Apr, 22:05
@bigberta
das habe ich auch so verstanden :-)
Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche..
Liebe Grüße Lizz
Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche..
Liebe Grüße Lizz
Bernard M. - 23. Apr, 19:37
Klitschko Weltmeister
Hallo Freunde,
nach dem Kampf habe ich mich gefragt wie Chris Byrd seinen Titel 6 Jahre lang behalten konnte.
Da Vladimir ihn mit seiner linken Führhand vom Leib hielt, konnte der kleinere Byrd ihn gar nicht treffen. Null Chance. Ich habe mich sogar gewundert daß der nicht schon viel früher umgefallen ist, mit der Schläge die er kassiert hat.
@ Werner,
auf der Karte war ein Löwe, weil er ganz einfach mein Sternzeichen ist.
Nun wünsche ich euch allen einen guten Wochenstart,
Bernard
nach dem Kampf habe ich mich gefragt wie Chris Byrd seinen Titel 6 Jahre lang behalten konnte.
Da Vladimir ihn mit seiner linken Führhand vom Leib hielt, konnte der kleinere Byrd ihn gar nicht treffen. Null Chance. Ich habe mich sogar gewundert daß der nicht schon viel früher umgefallen ist, mit der Schläge die er kassiert hat.
@ Werner,
auf der Karte war ein Löwe, weil er ganz einfach mein Sternzeichen ist.
Nun wünsche ich euch allen einen guten Wochenstart,
Bernard
bigberta - 23. Apr, 21:34
Das war ja wirklich ein ungleicher Kampf
Bei mir hat das einen sehr schalen Beigeschmack gehabt. Mr. Byrd sah wirklich aus wie Fallobst, so definitiv unterlegen, wie der war. Sah für mich fast so aus, daß der liebe Vladi wieder Weltmeister werden sollte , weil kommerziell besser zu vermarkten. Mit dem kann man - wie seinerzeit mit Henry Maske - alles bewerben: Autos, Rasierwasser, Milchschnitte. In einem anderen Forum habe ich gelesen, Don King hätte gesagt, Klitschko wäre Mittelmaß. Kann ich nicht beurteilen, aber mal sehen, wie er sich dann mit einem richtig harten Brocken schlägt.
Löwe: da haben wir das Sternzeichen gemeinsam.
Auch Ihnen eine schöne Woche!
BigBerta
Löwe: da haben wir das Sternzeichen gemeinsam.
Auch Ihnen eine schöne Woche!
BigBerta
Bernard M. - 26. Apr, 11:12
Hurrah, es geht ja doch . . .
Hallo Werner,
eigentlich wollte ich nur ausprobieren ob der (oder das ?) neue Blog funktioniert.
Wie es aussieht ist die Antwort JA. Also können wir wieder drauf los schreiben. Viel Zeit habe ich gerade nicht, aber um Dir einen schönen Gruß zu hinterlassen reicht es allemal.
Wünsche noch einen schönen Tag,
Bernard
eigentlich wollte ich nur ausprobieren ob der (oder das ?) neue Blog funktioniert.
Wie es aussieht ist die Antwort JA. Also können wir wieder drauf los schreiben. Viel Zeit habe ich gerade nicht, aber um Dir einen schönen Gruß zu hinterlassen reicht es allemal.
Wünsche noch einen schönen Tag,
Bernard
Hier ist wieder der kleine Franzose
ja ja, die Franzosen und die Deutschen . . .
Zum Glück gab es in der Nachkriegszeit Politiker wie Schumann, Adenauer und De Gaulle, die begriffen haben daß ein dauerhafter Frieden in Europa nur eine Chance hat, wenn Deutschland und Frankreich Freundschaft schließen.
Heute sind wir Europäer.
Und ich fühle mich im Schwarzwald ganz wohl. Ich habe das Glück über das ganze Jahr in einer Gegend zu wohnen, wo andere nur Urlaub machen können.
Aber auch mit den kölsche Jungs (und natürlich auch mit den Mädsche) habe ich schöne Zeiten verlebt (1985 und 87).
Meine Lieblingskneipe war "Papa Joe's Jazz Lokal" (Im Streckstrump) am Rheinufer. Auch im "Klimperkasten" war ich oft anzutreffen.
So, nun reicht es aber für heute, sonst weiß ich ja nicht was ich das nächste mal schreiben soll . . .
Ganz liebe Grüße von Deinem Freund Bernard.